Meldungen aus Politik und Wirtschaft rund um die Themen ÖPP und Bundesfernstraßengesellschaft

- 18. Dezember 2015 - Video zur Bundespressekonferenz auf Youtube - "Die Bunderegierung will den Bau von Autobahnen privatisieren"
- 16. Dezember 2015 - "Bundesregierung legt Eckpunkte für Autobahn-Gesellschaft vor" (dts, business-panorama.de)
- 14. Dezember 2015 - "Alternativen zur Reform der Fernstraßenverwaltung - Endspurt um Autobahngesellschaft"(Hans-Peter Colditz, eurotransport.de)
- 2. Dezember 2015 - Verkehrsminister Pegel (Mecklenburg-Vorpommern) im Interview mit dem Behördenspiegel - "Mehrere Konzepte für Bundesfernstraßengesellschaft"(Behörden Spiegel Online)
- 27. November 2015 - "Bundestraßen - Einflussmöglichkeiten der Länder bei Autobahnen sinkt" (Annette Mohl, Stuttgarter Nachrichten)
- 16. November 2015 -Ergebnisse der Verkehrsministerkonferenz vom 08./09.10.2015 in Worms: Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr am 19.11.2015 (Dokumentenarchiv, Landtag NRW)
- 11. November 2015 - Rede zur Änderung des Verkehrsinfrastruktur-finanzierungsgesellschaftsgesetzes:"Die Finanz- und Aufgabenverantwotung in einer Hand bündeln" (Reinhold Sendker, CDU/CSU- Fraktion im Deutschen Bundestag)
- München, 11. November 2015 - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann beim Lenkungskreis Infrastruktur des Deutschen Verkehrsforums: "Bundesautobahngesellschaft ist keine Alternative zur bewährten Auftragsverwaltung" (Bayrisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr)
- 5. November 2015 - Landtag - Autobahnbau mit privatem Geld: Verkehrsminister gibt nach: Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) gibt seinen grundsätzlichen Widerstand gegen den Autobahnausbau mit Kofinanzierung durch private Anleger auf. (Westfälische Nachrichten)