Meldungen aus Politik und Wirtschaft rund um die Themen ÖPP und Bundesfernstraßengesellschaft

- 20. September 2017 - "Die Regierung hat beim Autobahn-Ausbau versagt" (Quelle: Markus Balser, sueddeutsche.de)
- 29. August 2017 - "Autobahn - Freifahrt in die Pleite"(Quelle: Nadine Oberhuber, zeit.de)
- 25. August 2017 - "Bundesfernstraßen-ÖPP - Privat und Staat: Die Zeche zahlen die Bürger" (Quelle: dbb.de)
- 23. August 2017 - "Firma droht Pleite - A1-Betreiber klagt gegen den Bund" (Quelle: Arne Meyer, tagesschau.de)
- 16. Mai 2017 - "Autobahngesellschaft - Koalition vertagt die Abstimmung" (Quelle: Albert Funk, tagesspiegel.de)
- 26. April 2017 - "Autobahnprivatisierung - SPD will Grundgesetz umfassend ändern" (Quelle: tagesschau.de)
- 24. April 2017 - Verkehrsbrief: "Start mit einem Misstrauensvorschuss"(Quelle: verkehrsbrief.de)
- 2. April 2017 - "Neue Pläne für Autobahnen - Freie Fahrt für Privatisierung?" (Quelle: Ulla Fiebig, tagesschau.de)
- 23. März 2017 - dbb Spitze im Gespräch mit Verkehrsminister Alexander Dobrindt: "Infrastrukturgesellschaft: Rechtssicherheit für Beschäftigte schaffen" (Quelle: dbb.de)
- 23. Januar 2017 - Neuigkeiten zum Tarifeinheitsgesetz: "dbb bei Anhörung vor dem Bundesverfassungsgericht - Tarifeinheitsgesetz verstößt gegen das Grundgesetz" (Quelle: dbb.de)
- 17. Januar 2017 - "Neue Bundesbehörde - Spurwechsel im Fernstraßenbau" - Stefan Fedder bezeichnet die Lage gegenüber waz.de als "verworren" (Quelle: Michael Kohlstadt, waz.de)